UTP  Vorlesungsplan 2023/2024

HU, Unter der Linden 6,   Freitags um 18:00 Uhr
Leitthema:  Identität

15. September 2023
Szczepan Twardoch
Institution: Schriftsteler
Thema: Schlesier und Ihre Identität

13. Oktober 2023
Prof. Dr. habil. Joanna Hańderek          
Institution:   Fakultät für Philosophie , Jagiellonen Universität, Krakau
Thema: Geschlossene Identitäten entstehen aus dem menschlichen
Bedürfnis nach Stabilität

17. November 2023
Prof. Dr. habil. Piotr Madajczyk
Institution:  Institut für politische Studien der Polnischen Akademie der Wissenschaften Warschau
Thema: Nationale Identität der Kinder aus gemischten deutsch-polnischen Ehen

15. Dezember 2023
Prof. Dr. habil.Renata Ziemińska
Institution: Fakultät für Philosophie, Universität Szczecin
Thema: Geschlechtsidentität, nicht-binäre und vielschichtige Vorstellungen von Geschlecht

19. Januar 2024
Dr. Habil. Andrzej Leder
Institution: IFiS PAN Warschau
Thema: Nachdenkliche Revolutionen, eine neue polnische Identität

16. Februar 2024
Dr. habil. Jan Sowa
Institution: Akademie der Bildenden Künste. Warschau
Thema:  Der Phantomkörper des Königs. Soziokulturelle Identität Polens

15. März 2024
Prof. Agata Bielik Robson
Institution: IFiF PAN, Warschau
Thema:  Die Identität der jüdischen Nation

19.  April 2024
Dr. habil. Jacek Gądecki        
Institution: AGH Kattowitz
Thema: Architektur und Identität. Zur Anthropologie der Architektur

17.  Mai 2024
Prof. Dr. habil. Barbara Stoczewska
Institution: Institut für Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen UJ Krakau
Thema: Der Nationalcharakter der Polen, Überlegungen zu seiner Wahrnehmung

14. Juni 2024
Dr. Mariusz Filip
Institution: Institut für Ethnologie und Anthropologie, UAM Posen
Thema: Antropologiczne ujęcie tożsamości