10.02.2023, Saal 2094, 18.00 Uhr
Uniwersytet Humboldtów, Unter den Linden 6, 10099 Berlin
Prof. Karolina Wigura
Thema: Leidenschaften, Gefühle oder Emotionen? Drei Betrachtungsweisen der Artefakte und drei Dogmen der Affektenlehre in der Politik
Moderation: Dr. Piotr Olszówka
13.01.2023
Uniwersytet Humboldtów, Unter den Linden 6, 10099
Dr. Katarzyna Kasia
Thema: Engagierte Kunst im 21. Jahrhundert: inwiefern engagiert?
09.12.2022, 18:00 Uhr
Uniwersytet Humboldtów, Unter den Linden 6, 10099 Berlin, Saal 2094
Prof. Dr. habil. Magdalena Środa im Dialog mit Prof. Dr. habil. Inga Iwasiow
Thema: Das Ende des Anthropozäns? Hoffnungen des Posthumanismus
11.11.2022, 18:00 Uhr
Uniwersytet Humboldtów, Unter den Linden 6, 10099 Berlin, Saal 2094
Prof. Ewa Domańska
14.10.2022, 18:00 Uhr
Uniwersytet Humboldtów,Unter den Linden 6, 10099 Berlin, Saal 3038
Dr. habil. Andrzej Dragan
Thema:Wissenschaft ist Antihumanismus
Przemysław Czapliński
Titel des Vortrags: „Neue Geisteswissenschaften: Bündnisse und Konflikte“.
Wir bedanken uns herzlich bei allen, die sich für unserer Projekt interessieren
und bereit sind uns finanziell zu unterstützen.
Spenden können Sie auf das folgende Konto überweisen:
Policultura e.V.
Commerzbank
IBAN: DE67 1004 0000 0350 0881 00

Die Beautragte der Bundesregierung
für Kultur und Medien aufgrund
eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Univ.-Prof. Dr. habil. Brigitta Helbig- Mischewski (Adam Mickiewicz Universität Poznań)